- Lüneburg
- Kulturforum Lüneburg

Kulturforum Lüneburg
Das Kulturforum Lüneburg bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm im tollen Ambiente eines Gutshofs. Erleben Sie Theater, Kabarett, Literatur und Musik im Gut Wienebüttel, das individuell gestaltbare, stilvolle Räumlichkeiten bietet und damit garantiert alle Erwartungen übertrifft. Auch für die ganz private Feier steht ihnen das unvergleichliche Ambiente des Kulturforums offen.
Bereits seit 1988 öffnet das Kulturforum regelmäßig seine Pforten zu facettenreichen Veranstaltungen. Konzerte von Weltmusik über Jazz bis hin zu Klassik und Chanson, literarische Streifzüge und Theaterinszenierungen, lustige Kabarettabende oder Kunstausstellungen locken zahlreiche Besucher auf das Gut Wienebüttel.
Das Haupthaus umfasst einen großen Hauptraum und drei kleinere Nebenräume, die je nach Wunsch individuell bestuhlt und hergerichtet werden können. Die Galerie bietet sich als stilvoller Rahmen für Ausstellungen und Feierlichkeiten perfekt an. Die Konzertscheune besticht durch das rustikal-elegante Ambiente mit dunklen Holzbalken. Beide Innenbereiche können im Sommer durch den angrenzenden Park mit Skulpturengarten ergänzt werden und bieten so Kultur in grüner Umgebung.
Further information

Das Kulturforum Lüneburg bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm im tollen Ambiente eines Gutshofs. Erleben Sie Theater, Kabarett, Literatur und Musik im Gut Wienebüttel, das individuell gestaltbare, stilvolle Räumlichkeiten bietet und damit garantiert alle Erwartungen übertrifft. Auch für die ganz private Feier steht ihnen das unvergleichliche Ambiente des Kulturforums offen.
Bereits seit 1988 öffnet das Kulturforum regelmäßig seine Pforten zu facettenreichen Veranstaltungen. Konzerte von Weltmusik über Jazz bis hin zu Klassik und Chanson, literarische Streifzüge und Theaterinszenierungen, lustige Kabarettabende oder Kunstausstellungen locken zahlreiche Besucher auf das Gut Wienebüttel.
Das Haupthaus umfasst einen großen Hauptraum und drei kleinere Nebenräume, die je nach Wunsch individuell bestuhlt und hergerichtet werden können. Die Galerie bietet sich als stilvoller Rahmen für Ausstellungen und Feierlichkeiten perfekt an. Die Konzertscheune besticht durch das rustikal-elegante Ambiente mit dunklen Holzbalken. Beide Innenbereiche können im Sommer durch den angrenzenden Park mit Skulpturengarten ergänzt werden und bieten so Kultur in grüner Umgebung.
Serafina Jaffé & Jeremias Fliedl - Werke von Bach, Schubert, Debussy u.a.
Serafina Jaffé, Harfe & Jeremias Fliedl, Violoncello
FAUST / Der Tragödie erster Teil / von Johann Wolfgang Goethe - Open Air Theater im Konzertpark
Jürgen Morche, Katharina Fleckenstein, Gerry Hungbauer, Isabel Arlt, Lennart Hil
FAUST / Der Tragödie erster Teil / von Johann Wolfgang Goethe - Open Air Theater im Konzertpark
Jürgen Morche, Katharina Fleckenstein, Gerry Hungbauer, Isabel Arlt, Lennart Hil
FAUST / Der Tragödie erster Teil / von Johann Wolfgang Goethe - Open Air Theater im Konzertpark
Jürgen Morche, Katharina Fleckenstein, Gerry Hungbauer, Isabel Arlt, Lennart Hil
FAUST / Der Tragödie erster Teil / von Johann Wolfgang Goethe - Open Air Theater im Konzertpark
Jürgen Morche, Katharina Fleckenstein, Gerry Hungbauer, Isabel Arlt, Lennart Hil
FAUST / Der Tragödie erster Teil / von Johann Wolfgang Goethe - Open Air Theater im Konzertpark
Jürgen Morche, Katharina Fleckenstein, Gerry Hungbauer, Isabel Arlt, Lennart Hil
FAUST / Der Tragödie erster Teil / von Johann Wolfgang Goethe - Open Air Theater im Konzertpark
Jürgen Morche, Katharina Fleckenstein, Gerry Hungbauer, Isabel Arlt, Lennart Hil
Duo Anouchka & Katharina Hack, Violoncello & Klavier - Alle Menschen werden Schwestern
Anouchka & Katharina Hack, Cello & Klavier
Maciej Kasperek Querflöte, Szymon Strusinski, Violoncello & Mikolaj Seroka, Klavier - Werke von Beethoven, Weber, Chopin, Kapust
Maciej Kasperek Querflöte,Szymon Strusinski,Violoncello&Mikolaj Seroka,Klavier
Markus Maria Profitlich - Das Beste aus 35 Jahren Die Jubiläums-Tour von „Mensch Markus“
Markus Maria Profitlich