Lachnacht - mit Frederic Hormuth, Ingo Appelt, Michael Steinke, Daniel Helfrich und Jacqueline Feldmann

Römerstraße 110
71229 Leonberg

Tickets from €30.00 *

Event organiser: Stadthalle Leonberg, Römerstraße 110, 71229 Leonberg, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

mit Frederic Hormuth (Moderation),
Ingo Appelt, Michael Steinke, Daniel Helfrich undJacqueline Feldmann

Am 1. Dezember 2023 wird gelacht in Leonberg! Es wartet ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy
auf Sie!
Die Moderation des Abends übernimmt der wunderbare Frederic Hormuth, der mit Haltung, Herz und
hammermäßigen Songs am Piano begeistert. Er verrät, wie man sich Probleme vom Leib hält, aber
Lösungen an sich ranlässt. Hormuth sucht Antworten und mischt dafür Songs, Sprache und Gags zu einem
spielerischen Knabberspaß fürs Hirn. Das Programm wird immer wieder frisch an die aktuellsten Varianten
der Gegenwart angepasst und kann (Hinweis für Allergiker) Spuren von Ironie enthalten.

Die auserlesenen Gäste dieser Show sind:
Ingo Appelt ist nicht mehr nur der Ingo für Männer- und Frauenthemen, nein: Er ist der Ingo für
Deutschland! Ein Volks-Ingo. Ein Ingo für alle – alle Überforderten und Unterbezahlten, alle Angestrengten
und Ausgebeuteten. Für alle, die ohne Videotutorial nicht mal mehr eine Dose vorgekochte Nudeln
aufkriegen, keine gerade Tapetenbahn an die Wand geklebt bekommen und deren Hunde zuhause längst
das Kommando übernommen haben. Als Bundesarschtreter will Ingo Appelt aufrichten und trösten – wenn
es sein muss eben mit Wahrheit und Zweckoptimismus. Ganz getreu seinem Motto: Alles scheiße – Laune
super!

Michael Steinke stellt sich die Frage: Wie sehr haben ihn nicht nur Eltern und gesellschaftliche
Gegebenheiten, sondern auch die Musik der 70er geprägt? Wäre die Pubertät pickelloser verlaufen, hätte
nicht die Stimme von Jürgen Marcus die Körperoberfläche durch regelmäßige Gänsehaut zusätzlich
strapaziert? Denn jede neue Liebe war wie ein neues Leben! Wieviel mehr Kontakt zum anderen Geschlecht
hätte man haben können, wäre nicht ausgerechnet Günter Netzer Trendsetter in Sachen Frisuren und
Discofox die einzige Form der Annäherung gewesen? Begeben Sie sich mit der sprechenden Mustertapete
auf eine Spurensuche, die bei den Mittvierzigern und plus im Publikum längst verdrängte Erinnerungen
zurückbringt und für die Jüngeren vielleicht die eine oder andere Erklärung liefert, warum ihre Eltern so
wurden, wie sie sind.

Jacqueline Feldmann würde wahrscheinlich noch immer gemütlich auf einer Wiese liegen mit einem Tetra
Pak unterm Arm und einer Sonnenblume im Haar; wäre da nicht plötzlich die Schule zu Ende gewesen. Was
nun anfangen mit der neu gewonnenen Zukunft? Chemikerin, Polizistin oder doch Klärwerktaucherin
werden? Eine Karriere als Hammerwerferin strebte Jacqueline zunächst an (kein Scheiß), diese scheiterte
doch an ihrer eher zierlichen Gestalt und ihrem quiekenden Wurfschrei. Die Wahl fiel schlussendlich auf
einen Schreibtisch-Job beim Finanzamt. Der Alltag zog ein; aber auch die Komik. Dass Umsatzsteuer und
Mehrwertsteuer keine Pokemons sind, wusste die junge Sauerländerin schon vorher. Doch die Geschichten,
die Jacqueline als Finanzbeamtin erfahren hat, sprechen eine eigene Sprache…

Daniel Helfrich bietet den Zuschauern gesellschaftskritisches Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie. Er
behauptet: „Trennkost ist kein Abschiedsessen“. Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt
hätte? Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben? Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker?
Durch Steuerung – Alt – Entfernen? Helfrichs Trennungsgedanken können vielfältiger Natur sein: Ob
Partner, Essen, Müll oder, wie in Van Goghs Fall, vom eigenen Ohr. Hier wird jede Form der Trennung
köstlich zelebriert.

Event location

Stadthalle Leonberg
Römerstraße 110
71229 Leonberg
Germany
Plan route
Image of the venue location

In der Leonberger Stadthalle findet jede Veranstaltung den passenden Rahmen. Seit über einem Vierteljahrhundert werden hier Kongresse, Tagungen, Ausstellungen und Familienfeiern ausgerichtet. Ganz besonders stolz sind die Leonberger auf ihr vielfältiges und umfangreiches Veranstaltungsprogramm, bei man die Stars und Größen der Showbranche hautnah erleben kann. Ob Komödie, Kabarett, Operetten, Musicals, Klassik oder Kinder- und Jugendtheater, jeder Geschmack wird getroffen.

Die Mehrzweckhalle bietet mit neun Sälen und Seminarräumen sowie einem flexiblen Hallenkonzept Platz für bis zu 750 Personen. Darüber hinaus glänzt sie mit einer höchstmodernen Bühnen-, Licht- und Tontechnik, die in einem gastlich heiteren Ambiente besonders zur Geltung kommt. Etwa 15 km vom Stuttgarter Stadtzentrum entfernt und mit einer idealen Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, kann die Stadthalle bequem erreicht werden. Das hausinterne Restaurant und 170 eigene PKW- Parkplätze runden die Halle zu einem perfekten Veranstaltungsort ab.

Kommen Sie nach Baden- Württemberg und besuchen Sie die Stadthalle Leonberg, in der es an erster Stelle gilt gemeinsam aufregenden Stunden und Momente zu erleben.